| Untersuchen einer Geschwindigkeitssteuerung (HydroMotor) mit Prop.-Ventil und LS- DruckwaageBeispiel-Aufbau einer Schaltung: Rechts- und Linkslauf über Wechselventil. Hier auch eine Simulation mit FluidSIM: Hinweis: Alternativ zu den Stromventilen können auch DBV-Ventile eingesetzt werden. Für den Realen Versuch muss noch die Software FluidLab M eingestellt werden. ( 3 Drucksensoren und 1 Durchflusssensor ) Mögliche Versuche: Beschreiben Sie die Aufgabe des Open-Center Load-Sensing Systems. In Open-Center Load-Sensing Systemen wird der höhere Lastdruck auf die Eingangsdruckwaage der Pumpe zurückgeführt. Der Systemdruck wird so geregelt, dass er um die Druckdifferenz der Druckwaage höher ist als der auf die Druckwaage zurückgeführte Lastdruck.
Warum mussten Sie die Kolbenstellung des Proportionalwegeventils während der Messungen kaum ändern? Begründen Sie Ihre Aussage.
Die Druckwaage sorgt für einen konstanten Druckabfall über dem Proportionalwegeventil. Das Proportionalwegeventil erhält so die Eigenschaft eines Proportionalstromregelventils. |
am 21.12.2020 ############ Den Fortschritt verdanken wir nicht den Zufriedenen, den Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen (Karl Maier, Unterkochen) Man kann das Hirn nicht daran hindern dass es lernt (Prof. Spitzer, Ulm) Machen ist wie Wollen nur krasser (unbekannt) Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, ( Volksmund) Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln Der Hahn glaubt auch, dass deshalb, weil er kräht, die Sonne aufgeht. (Quelle unbekannt) Einen Esel, der keinen Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen, (franz. Sprichwort ) Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. (Aristoteles)
Wenn Pferde fehlen, traben Esel Mutter Magareta, Don Bosco
Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast die Küste aus den Augen zu verlieren. (Christoph Columbus)
Ein Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen. Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden. (Gerd W. Heyse)
Man soll alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Nicht die Großen werden die kleinen verdrängen, sondern die Schnellen die Langsamen
Der Erfolg ist dann eine Frage des Glücks, wenn man keine Strategie hat!
Wissen, das nicht jeden Tag zunimmt, nimmt jeden Tag ab (chinesische Weisheit) Man sieht nur was man weiß!
Ich hätte es ver- standen, wenn man es mir nicht erklärt hätte (Albert Einstein)
Wer viel redet hat keine Zeit zum Denken! (unbekannt)
|