| Tec2Screen hat eine internes Software 2 Kanal-Oszilloskop einen 2Kanal-Funktionsgenerator zum erzeugen verschiedener Signale (Rechteck, Sinus, Dreieck...).Hierzu 3 Beispiele: Beispiel 1: Software Oszi + Software Funktionsgenerator Beispiel 2: Software Oszi + Software Funktionsgenerator -realer Prozess Beispiel 3: Software Oszi + Software Funktionsgenerator - Bode Diagramm ************************************************************************************* Beispiel 1: Nur Software : Funktionsgenerator + Oszi Schritt 1: Funktionsgenerator und Oszi anlegen: Schritt 2: Funktionsgenerator einrichten: Es ist 2 -Kanal Generator. Hier kann die Frequenz und die Signalart eingestellt werden. Schritt 3:Oszi verkabeln und einrichten: Es ist 2 -Kanal Oszi mit allen Standard - Einstellmöglichkeiten. Mit dem Funktionsgenerator werden 2 Signale erzeugt (obiges in Bild). Dieses Signal wird mit Laborleitungen mit einem analogen Eingangs-Connector verbinden (rote+blaue Linie). Das aufgerufene Oszi misst die Signale (unteres Bild). Wenn die Connectoren wie oben dargestellt angeschlossen sind kann der Funktionsgenerator und Oszi eingerichtet werden. Hierzu ein kleines Erklärvideo: ************************************************************************************* Beispiel 2: Funktionsgenerator steuert realen Prozess + Oszi Anschließen eines realen Prozesses Hier z.B. eine PT1-Strecke, pneumatisch oder eine Simulationseinheit. Bereich der Signale: 0...10 V Der Funktionsgenerator sendet auf Kanal 0 mit 1 Hz ein Rechtecksignal 0 V -> 6 V. Der Oszi empfängt auf Kanal 0 das Steuersignal und auf Kanal 1 die Antwort der Strecke. Bilder zum Beispiel: Video zeigt das Einrichten auf dem iPad
Beispiel 3: Funktionsgenerator steuert realen Prozess + Oszi z.B. Daten für ein Bode-Diagramm erstellen. Hierzu wird am Funktionsgenerator eine Sinus-Spannung ausgegeben. Am Oszi wird das Steuersignal und die Sprungantwort eingelesen. Durch die Änderung der Steuerfrequenz bekommt man das Amplitutenverhältnis und die Phasenverschiebung.
dir Daten werden oben am Bild angezeigt. Hier Bilder mit zunehmender Frequenz ( 0,5....3 Hz)Nach dem Ausmessen kann das Bode-Diagramm erstellt werden. ********************************** ENDE ****************************** |
am 09.11.2022 ############ Den Fortschritt verdanken wir nicht den Zufriedenen, den Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen (Karl Maier, Unterkochen) Man kann das Hirn nicht daran hindern dass es lernt (Prof. Spitzer, Ulm) Machen ist wie Wollen nur krasser (unbekannt) Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, ( Volksmund) Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln Der Hahn glaubt auch, dass deshalb, weil er kräht, die Sonne aufgeht. (Quelle unbekannt) Einen Esel, der keinen Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen, (franz. Sprichwort ) Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. (Aristoteles)
Wenn Pferde fehlen, traben Esel Mutter Margareta, Don Bosco Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast die Küste aus den Augen zu verlieren. (Christoph Columbus)
Ein Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen. Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden. (Gerd W. Heyse)
Man soll alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Nicht die Großen werden die kleinen verdrängen, sondern die Schnellen die Langsamen
Der Erfolg ist dann eine Frage des Glücks, wenn man keine Strategie hat!
Wissen, das nicht jeden Tag zunimmt, nimmt jeden Tag ab (chinesische Weisheit) Man sieht nur was man weiß!
Ich hätte es verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte (Albert Einstein)
Wer viel redet hat keine Zeit zum Denken! (unbekannt)
|