Das System  Tec2Screen  basiert auf dem iPad. Über Connectoren können Sensoren und Aktoren direkt angeschlossen werden. Zu diesem System existieren viele Lernkurse, welche sich auch zum homeschooling eignen. 

 


Beispiel:

Im neuen Kurs "Regelungstechnik" ist die gesamte Regelungstechnik dargestellt und derart als Lernkurs aufbereitet, dass große Teile in homeschooling selbständig von den Lernenden gemacht werden können. So z.B. der Info-Teil und Simulationsteil. Nur die Übungen zusammen mit Hardware erfordern ein Labor. Es wird behandelt:

Regelstrecken : P, I, PT1, PT2, Tt                      Regler: 2 Pkt. , P , PI, PID

                                                                                            PT1-Störgrößenaufschaltung

                                                                                            PI2 - Stoßfreie Regelung

Es werden als Hardware Pneumatik-Komponenten und el. Komponenten aus Festo TP 1013 verwendet. Die Regelungsprogramme können natürlich auch auf hydraulischen Komponenten oder anderen Komponenten (Signalbereich 0...10V) gefahren werden.  


Menü's  0.51 bis 0.53:

Im Folgenden wird die Möglichkeit dargestellt den Regler mit einer SPS oder einer PC-Steuerung oder einen Hardware-Regler zu erstellen und als Strecke das Tec2Screen auf diesem läuft das Streckenverhalten als Software. Programmiert mit Lua.


Menü 0.54:

einfache Programmbeispiele in Lua.


Menü 0.55   Einfache Beispiele für die Anwendung des Oszi. 


Menü 6.xx   Praxisbeispiele zu LF 6 Pneumatik

 

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 





 


  Aktualisiert  

  am 09.11.2022

############


Den Fortschritt verdanken wir nicht den Zufriedenen, den Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen

(Karl Maier, Unterkochen)


Man kann das Hirn nicht daran hindern dass es lernt

(Prof. Spitzer, Ulm)


Machen ist wie Wollen nur

krasser

(unbekannt)


Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.

( Volksmund)


Das große Ziel der 

Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln
(Herbert Spenzer)


Der Hahn glaubt auch, dass deshalb, weil er kräht, die Sonne aufgeht.

   (Quelle unbekannt


Einen Esel, der keinen 

Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen,    

(franz. Sprichwort )


Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.

(Aristoteles) 

 

Wenn Pferde fehlen, traben Esel

Mutter Margareta, Don Bosco


Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast die Küste aus den

Augen zu verlieren.

(Christoph Columbus)

 

Ein Computer kann das menschliche Gehirn

nicht ersetzen. Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden.

 (Gerd W. Heyse)

 

 Man soll alles so

einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher!

(Albert Einstein)

 

Nichts auf der Welt

 ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

(Victor Hugo)

  

Nicht die Großen

werden die kleinen verdrängen, sondern

die Schnellen die Langsamen
 (unbekannt)

 

Der Erfolg ist dann

eine Frage des Glücks, wenn man keine Strategie hat!

  

Wissen, das nicht

 jeden Tag zunimmt, nimmt jeden Tag ab

(chinesische Weisheit)
 

 Man sieht nur was

man weiß!
 (
Johann Wolfgang  Goethe)

 

Ich hätte es verstanden, 

wenn man es mir nicht erklärt hätte

(Albert Einstein)

 

Wer viel redet hat

keine Zeit zum Denken!

(unbekannt)